Kairo ist eine Metropole mit 20 Millionen Einwohnern. Mehrere Stadtteile haben sich zu so genannten Müllstädten entwickelt. Der Müll aus Kairo wird dorthin gebracht und von Hand sortiert.
Die Menschen sitzen zwischen hohen Abfallhaufen und trennen Papier von Plastik, Metall von Essensresten und sonstigem Unrat. Dinge, die wieder verwertet werden können, kaufen Firmen auf und die Menschen leben von dem Erlös. Der Rest bleibt auf den Sortierplätzen und Straßen liegen.
Dementsprechend groß sind die Probleme, mit denen diese Menschen jeden Tag zu kämpfen haben - Staub, Schmutz, Gestank, Krankheiten und enorme hygienische Probleme. Um diesen entgegenzuwirken haben wir vier große Bereiche, in denen wir uns engagieren.